Simulierte Welten

Logo Simulierte Welten

Das Projekt „Simulierte Welten“ bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, gemeinsam mit Wissenschaftler;innen des HLRS Simulationen zu entwickeln und durchzuführen und die Verwendung von Höchstleistungsrechnern in der Wissenschaft kennen zu lernen.

„Simulierte Welten“ ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst  des Landes Baden-Württemberg. Ziel des Projektes ist es, den Widerspruch von Sichtbarkeit und Bedeutung im Bereich der Simulationen zu überbrücken und die Bandbreite der Entwicklungen besonders für die kommenden Generationen zugänglich zu machen, denn die Jüngsten unserer Gesellschaft sind diejenigen, auf die sich dies am meisten auswirken wird. Deshalb stehen Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schularten in Baden-Württemberg im Fokus von „Simulierte Welten“.

Das Projekt wird vom Stuttgarter Forschungszentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsstudien der Universität Stuttgart (ZIRIUS), dem Scientific Center for Computing (SCC) am Karlsruher Institut für Technologie, dem Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) an der Universität Ulm und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unterstützt.

Laufzeit

01. Januar 2011 -
31. März 2025

Website
Kategorien

Fördergeber

Kontakt