Als Mitglied der Projektkoordination am HLRS führt Dr.-Ing. Flavio Cesar Cunha Galeazzo wissenschaftliche Vorbewertung von Bundesprojektanträgen für die Nutzung der Supercomputer-Infrastruktur am HLRS durch. Außerdem leitet er die jährliche wissenschaftliche Konferenz „High Performance Computing in Science and Engineering“ für das HLRS, einschließlich der Vorbereitung und Redaktion des wissenschaftlichen Tagungsbandes.
Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Simulation von Energiesystemen mit Computational Fluid Dynamics (CFD), einschließlich der Modellierung von Windturbinen und -parks, Verbrennungsmotoren, Oxyfuel-Systemen sowie der Pyrolyse und Verbrennung von Biomasse. Zu seinen Interessen gehören auch die Leistung von CFD-Codes in verschiedenen Rechnerarchitekturen und KI-Anwendungen für CFD.
Dr.-Ing. Galeazzo wurde an der Universität von São Paulo in Chemieingenieurwesen ausgebildet, hat einen Master-Abschluss in Verfahrenstechnik von der Staatlichen Universität von Campinas und promovierte am Karlsruher Institut für Technologie in Verbrennungstechnik.